Timokratie

Timokratie

* * *

Ti|mo|kra|tie 〈f. 19Staatsform, in der die Rechte u. Pflichten des Bürgers nach seinem Vermögen bemessen werden [<grch. timokratia <timios „geschätzt, geachtet; schätzbar, wertvoll“ + kratein „stark, mächtig sein, herrschen“]

* * *

Timokratie
 
[griechisch, zu time̅́ »Schätzung (des Vermögens)« und krateĩn »herrschen«] die, -/...'ti|en, Staatsverfassung, bei der die politischen Rechte der Bürger, besonders das Wahlrecht, nach Vermögensverhältnissen oder Einkommen abgestuft sind; lässt sich bis zu Solons Verfassung zurückverfolgen. Entsprechende Systeme gab es im Römischen Reich (Census), aber auch in neuerer Zeit (Dreiklassenwahlrecht).
 

* * *

Ti|mo|kra|tie, die; -, -n [griech. timokratía, zu: time̅́ = Wertschätzung (des Vermögens) u. krateĩn = herrschen] (bildungsspr.): 1. <o. Pl.> Staatsform, in der die Staatsbürgerrechte nach dem Vermögen od. Einkommen abgestuft werden (um die Herrschaft der Besitzenden zu sichern). 2. Staat, Gemeinwesen, in dem eine ↑Timokratie (1) besteht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Timokratie — (vom altgriechischen τιμή time für „Schätzung, Ehre“ und κράτος kratos für „Herrschaft“), übersetzt: die Herrschaft der Angesehenen oder Herrschaft der Besitzenden, bei Platon die Herrschaft der Wächter, ist eine Herrschaftsform, in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Timokratie — (Timarchie, v. gr.), 1) nach Plato ein Staat, dessen Grundlage die Ehre ist; 2) nach Aristoteles die Verfassung, wo Ämter u. Ehrenstellen nach dem geschätzten Vermögen der Staatsbürger (vgl. Timema) ertheilt werden; daher die Herrschaft des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Timokratīe — (griech.), Staatsverfassung, welche die politischen Rechte und Pflichten der Bürger nach Maßgabe des Vermögens festsetzt, wie z. B. die Solonische Verfassung in Athen, die Servianische in Rom. Vgl. Smith, Die römische T. (Berl. 1906) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Timokratie — Timokratīe (grch.), Staatsform, in der die polit. Rechte nach der Höhe des Vermögens verteilt sind …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Timokratie — Timokratie, griech. deutsch, eine Aristokratie, in welcher nur die Reichen zu den höhern Aemtern gelangen können …   Herders Conversations-Lexikon

  • Timokratie — Ti|mo|kra|tie* die; , ...ien <aus gleichbed. gr. timokratía zu time̅ »Wertschätzung, Ehre« u. ↑...kratie>: 1. (ohne Plur.) Staatsform, in der die Rechte der Bürger nach ihrem Vermögen bemessen werden. 2. Staat, Gemeinwesen, in dem eine… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Timokratie — Ti|mo|kra|tie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Politik〉 Staatsform, in der die Rechte u. Pflichten des Bürgers nach seinem Vermögen bemessen werden [Etym.: <grch. time »Preis, Wert, Ehre« + …kratie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Timokratie — Ti|mo|kra|tie, die; , ...ien <griechisch> (Herrschaft der Besitzenden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Herrschaft der Besitzenden — Timokratie; Herrschaft der Angesehenen …   Universal-Lexikon

  • Herrschaft der Angesehenen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”